top of page

Schauspielerin - Regisseurin - Rednerin -Trainerin - Autorin

ClaudiaStump2024 ©PaulMüller
Portrait Spiegel
IMG_1229
©IngridRaagaard
​Impro-Theater:
Der Fuchs - Frankfurt
30.9.2025​

Der Fuchs – Das Profi-Ensemble für Improtheater in Frankfurt

Improshow
Diese Bühnenshows sind interaktiv, intuitiv, innovativ, inbrünstig, improvisiert. Das macht die Shows so unterhaltsam und spannend!

Theater in der Stalburg 
Glauburgstr. 80
60318 Frankfurt

 Tickets

 

Die Affirmative

Bestes Improvisationstheater in Mainz

10.10.2025​

FOREVER YOUNG?!

XYZ Boom! - Das Generationen Theater

Flott, meganice, Sigma...
Dieser Theaterabend wird ihm auf den Grund gehen: dem Gap der Generationen. Wo sind wir am verschiedensten? Was können wir voneinander lernen? Und worin gleichen wir uns vielleicht doch?

Am 10.10.2025​

Die Affirmative Mainz

Mombacher Straße 2A

55122 Mainz

TICKETS

UNTERHAUS Mainz:

22.11.2025

MAESTRA die unterhaltsamste Show des Imptovisationstheaters im Wettkampfstil. Wer wird die beste Spielerin des Abends? Das Publikum entscheidet.

Am 22.11.2025

Unterhaus Mainz

Tickets

Workshop

Poetry Slam in Idar-Oberstein

15. und 16.10.2025​

JAM Jugendzentrum am Markt

Zweitägiger Poetry-Slam-Workshop  
In kreativer Atmosphäre entstehen eigene Texte und es wird am Auftritt gefeilt. Zum Abschluss präsentieren die Teilnehmenden ihre Werke vor Eltern und Freund*innen.

​​​​

NEUES ANGEBOT:
Methoden aus der Theaterpraxis

Fortbildung für Lehrende ‚Darstellendes Spiel‘ und Theater-AGs

Erprobte Übungen aus dem Schauspiel und Improvisationstheater, die für folgende Bereiche einsetzbar sind:


- Warm up 
- Teambuilding
- Storytelling
- Szenen entwickeln
- Emotionen darstellen 

- Stimme arbeiten
 

Individuelle Fragen aus dem Kreis der Teilnehmenden werden integriert.

Die Fortbildung kann in Hoppstädten stattfinden oder an jedem anderen Ort. Kosten auf Anfrage.

INTERESSE​​​​​

Ausserdem:

Freie Reden

Seit 2024 arbeite ich als Freie Rednerin für freie Rituale

Ich habe eine Ausbildung bei Adriano Werner gemacht und die ersten Bestattungen begleiten dürfen. Eine sehr erfüllende Arbeit.

Hier erfährst Du mehr.

SchreibRaum

Ein inklusive Angebot der Lebenshilfe Wiesbaden

Unter Anleitung setzt sich die Schreibgruppe aus Klienten der Lebenshilfe Wiesbaden e.V. und interessierten BürgerInnen zusammen. Ziel ist es, Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, die Freude am kreativen Schreiben haben, zusammen zu bringen und Schreibideen zu entwickeln.

Das Besondere daran ist, dass man weder schreiben noch lesen können muss, um teilzunehmen, denn bei Bedarf ersetzt der Schreibassistent den Stift. Das Miteinander und die Begegnungen im „SchreibRaum“ sollen inspirieren und Worte fließen lassen.

TERMINE:

26. Sept.

17. Okt.

14.Nov.

5. Dez.

jeweils von 16 bis 18 Uhr

ORT: LEBENSHILFE WIESBADEN e.V.

Albert-Schweitzer-Allee 48

65201 Wiesbaden

Weitere Infos auf Anfrage

 

18CAF2BE-774C-4D25-88D7-648C0F1F906C_1_201_a.heic
Franz - das Theater

Die Theatergruppe der Lebenshilfe Wiesbaden existiert seit 2002. 

Im Januar 2025 fand das neue Stück „Frau König räumt auf!" im Thalhaus Wiesbaden statt.

Diese Produktion spielt auf einem Rummelplatz und erzählt die Geschichte einer kleinen Gruppe von Schaustellers, die gegen die Raffgier von Investoren kämpfen. Alle Szenen und Texten sind aus Improvisationen der SchauspielerInnen entstanden.

Das neue Stück wird im Januar 2026 auf der Bühne des THALHAUS WIESBADEN zu sehen sein.

 

weitere Infos zu Franz - das Theater

TRAINING

 

Training

für Gruppen und Persönliches Coaching

Für Gruppen biete ich Trainings für Storytelling, Teambuilding und Powerful Performance an, sowohl für den beruflichen Kontext als auch für den privaten Bereich.

NEU: Beziehungen im Team

Eine Begleitung im gruppendynamischer Prozess für Teams, die einen Impuls von aussen brauchen, um wieder gut zu kommunizieren. Wenn Gruppen über lange Jahre zusammen arbeiten, verschieben sich die Haltungen zueinander. Es kommt zu Erwartungen und Missverständnissen. Hier hilft ein Coaching mit Schwerpunkt Beziehungen, Kommunikation und Rollen im Team, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

Workshops für Improtheatergruppen und Theaterspielende gibt es zu vielen Themen, u.A. Schauspielbasis, Figurenarbeit, Beziehungen, Partner, Timing, Körperliches Spiel, Emotionen, u.v.m. Meine Spezialität sind Stückentwicklung und  Themenshows, die ich auf Anfrage produziere.

Besser Präsentieren, professionelles Auftreten und mit einer angenehmen Stimme sprechen, die eigene Kommunikation verbessern - das sind die Themen, die ich im  persönlichen Coaching erarbeite.
 

Persönlichkeitsbildung: „Entdecke den Kern Deines Seins“ 

Ein Workshop zu Deiner innersten Motivation. Warum tust Du, was Du tust? Und wie gestaltest Du Deine Arbeit, Deine Kunst, Dein Leben? Intensives und nachhaltiges Angebot für Arbeits-Teams oder Theatergruppen.

Außerdem stehe ich in Simulationen zur Verfügung. Was heißt das? Ich stelle meine schauspielerischen Fähigkeiten zur Verfügung, um schwierige Gespräche zu trainieren. 

Die Bandbreite ist groß: Bewerbungsgespräche, Kritikgespräche, Mitarbeiter- oder Partnergespräche. Nach einer gründlichen Vorbereitung, simulieren wir die Gesprächssituation, die kritisch ist. Das Ergebnis ist verblüffend: durch das Training im Rollenspiel gehst Du gestärkt in die reale Situation und kannst deine ganzen Stärken einsetzen. 

Nähere Information auf Anfrage.

Interne Fortbildungen für Unternehmen

"Kommunikation im Arzt-Patienten Gespräch"

"Simulationsgespräche im Assessment Center"

und 

"Kommunikation für Pflegekräfte und Angehörige von demenziell veränderten Menschen"

 

Referenzen:

Boehringer Ingelheim

Universitätsklinikum Mainz

St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich

AbbVie Wiesbaden

 

Nähere Information auf Anfrage.

PODCAST zum reinhören

Ein Gespräch mit der Podcasterin Jana Ludolf über meine Arbeit als Regisseurin und Schauspielerin. Wir philosophieren über Kreativität, Inklusion und den Gestaltungswillen in jedem Menschen.

GedankentänzeClaudiaStumpJana Ludolf
00:00 / 1:00:59
Social

"Freiheit bedeutet, dass man nicht alles so machen muss, wie andere Leute."

Astrid Lindgren

follow us:
  • Facebook Classic
  • Twitter Classic
  • c-youtube

Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist,

und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.                        Friedrich Schiller        

bottom of page