top of page

Theater 

34B78514-8E7A-46CC-A89F-519A2DDE7F50.jpg

Ein Herz und eine Szene

Improvisiertes Musical

Idee und Konzept:  Claudia Stump  und Adriano Werner

Regie: Gemeinschaftsproduktion

Spiel: Claudia Stump, Adriano Werner

Genre:  Theater, Poesie, Lesung, Musik, Improvisation, Comedy

Was wäre, wenn Romeo und Julia weitergelebt hätten? Romantik oder Ehekrise?

Wie wären Caesar und Cleopatra alt geworden?

Hätte Bonnie ihrem Clyde noch was zu sagen?

Berühmte und berüchtigte Paare der Weltgeschichten sind die Vorlage für diesen Theaterabend.

Die beiden Schauspieler schenken den Figuren ein neues Leben als Paar im hier und heute. Der ganz normale Wahnsinn einer Beziehung mit Höhen und Tiefen, Gesang und Poesie, Streit und Versöhnung. Das Publikum kann entspannt zuschauen und die Spieler mit Ideen befeuern.

Ein Spagat zwischen Ohnesorg und Goethe, zwischen Hitparade und Elbphilharmonie.

Dauer: ca. 100 Minuten inkl. Pause

Die Furien

Ein infernalisches Duo

 

Autor:  Claudia Stump, Anja Balzer

Genre:  Theater, Improvisation, Comedy​​ 

 

Anja Balzer und Claudia Stump präsentieren ein Feuerwerk weiblicher Gefühle auf der Bühne.Eine Mischung aus rasanten Szenen, improvisierten Chansons und überraschenden Tänzen fegt über die Bühne. Zwei Urgesteine des Theaters und der Improvisation bieten in ihrer rasanten Show eine Reise durch die weibliche Gefühlswelt. Das Publikum darf sich auf leidenschaftliche Frühlingsgefühle und mitreißende Absurditäten aus dem Alltag der Frau freuen. Balzer und Stump sind Meisterinnen darin, jeden Einwurf des Publikums auf der Bühne in eine Pointe zu verwandeln. Beste Unterhaltung auf höchstem Niveau mit einer Prise Sentimentalität wird die Zuschauer entführen in die wunderbare Welt der Komik.​ 

 

Dauer: ca. 100 Minuten inkl. Pause

HeimaTräume

Nachhaltiges Theater

Idee und Konzept:  Claudia Stump 

Regie: Philipp Regener

Spiel: Claudia Stump, Verena Lohner, Adriano Werner, Mark Moody 

Genre:  Theater, Improvisation, Comedy​ 

 

Was bedeutet Heimat wirklich? Ist es ein konkreter Raum oder ein sehnsüchtiger Traum?In HeimaTräume wird die gegenwärtige Heimat als Geschichte dargestellt. Sie wird gemeinsam erträumt von den anwesenden Künstlern und von den Menschen im Publikum. An jedem Abend  entstehen neue interaktive Collagen, die den Begriff Heimat einkreisen.  Es wird ein Bewusstsein für die Heimat in uns und um uns herum geschaffen. Dabei geht es auch fröhlich zu mit Heimatliedern, einer Beschwerdestelle des Heimatministeriums und frei erfundenen Traditionen.

 

​In gewohnt komödiantischer Art stellt  das Ensemble OleUndKnut  eine anregende Collage von Szenen vor und zieht alle Register aus Improvisation, Theater und Musik.

Dauer: ca. 120 Minuten inkl. Pause

Der Eva Code

Ein stückweit emanzipiert! 

Autor:  Claudia Stump

Genre:  Theater-Kabarett   

 

In der Soloperformance „Der Eva-Code“ präsentiert Claudia Stump ihr theatralisches Frauenkabarett rund um das Thema Emanzipation.Claudia Stump schlüpft in verschiedene Rollen – nicht nur weibliche - und wirft einen kritischen und amüsierten Blick auf das Thema Emanzipation. Mit scharfsinniger Genauigkeit gestaltet sie verschiedene Repräsentantinnen der modernen Frau: eine Hippiemutter der ersten Stunde, eine Männerversteherin und eine ausgebrannte Karrierefrau. Ihre Wandlungsfähigkeit beweist sie als enthusiastische Jungmutter, als renitent emanzipierte Staatsanwältin oder als wiedergeborene Gottesanbeterin.​

Eine turbulente Mischung aus Kabarett und Theater, Gesang und Poesie.    

Dauer: ca. 85 Minuten inkl. Pause

IMG_1229.JPG
follow us:
  • Facebook Classic
  • Twitter Classic
  • c-youtube

Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist,

und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.                        Friedrich Schiller        

bottom of page