Aktuell
Ausserdem:
Turbulenzen unterm Tannenbaum
Sommersaal, Hoppstädten
Kuriose Komödien im Weihnachtsrausch - frei improvisiert
Weihnachtsstress - das kennen wir alle nur zu gut!
Auf der Bühne stehen zwei grandiose Schauspielerinnen, Anja Balzer und Claudia Stump, die mit ihrer einzigartigen Improvisationskunst die Ambivalenz der Festtage zum Leben erwecken. Am Keyboard werden sie begleitet von Till Vogelgesang, der jedes Publikum zum Schunkeln bringt.
In ihren Geschichten geht es um alles, was uns in dieser Zeit bewegt: Beleuchtung, Festmahl, Geschenke, Alkohol und Nächstenliebe. Wilde Emotionen, Küchenchaos und Seitenhiebe der lieben Verwandtschaft. Diese beiden talentierten Frauen verstehen es, Humor und Besinnlichkeit zu vereinen und mit herzerwärmenden Lieder zu würzen.
Sommersaal Hoppstädten
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 12,-€

WEIHNACHTSGALA
Sonntag, 10.12.2023,
19.30 - 22.00 Uhr
Adriano Werner präsentiert: Die Weihnachtsgala
Mittlerweile Tradition im Kulturbahnhof – die Weihnachtsgala mit Adriano Werner. Ein stimmungsvoller Vorweihnachtsabend mit jeder Menge Humor und Musik im Fokus. Neben Improvisationen und Lesungen rund ums Weihnachtsfest gibt es auch Livemusik von Die Musikpoeten und Solistinnen aus dem Idsteiner Land. Dazu noch tänzerische Liveperformances, die den Abend noch sehenswerter machen.
Neben dem Initiator Adriano Werner stehen dieses Jahr auf der Bühne: Die Musikpoeten, Schauspielerin Claudia Stump, Sängerin Lia Brucculeri, Saxophonist Frederik Peterka und die Tänzerinnen der Tanzschule Dancemoves.
SchreibRaum
Ein inklusive Angebot der Lebenshilfe Wiesbaden
Unter Anleitung setzt sich die Schreibgruppe aus Klienten der Lebenshilfe Wiesbaden e.V. und interessierten BürgerInnen zusammen. Ziel ist es, Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, die Freude am kreativen Schreiben haben, zusammen zu bringen und Schreibideen zu entwickeln.
Das Besondere daran ist, dass man weder schreiben noch lesen können muss, um teilzunehmen, denn bei Bedarf ersetzt der Schreibassistent den Stift. Das Miteinander und die Begegnungen im „SchreibRaum“ sollen inspirieren und Worte fließen lassen.
TERMINE:
8. Dezember von 16 bis 18 Uhr
26. Januar von 16 bis 18 Uhr
ORT: LEBENSHILFE WIESBADEN e.V.
Albert-Schweitzer-Allee 48
65201 Wiesbaden

Franz - das Theater
Die Theatergruppe der Lebenshilfe Wiesbaden existiert seit 2002.
Im Januar 2024 findet die Premiere statt von „Showtime - Spot an für Franz!" im Thalhaus Wiesbaden statt.
Diese Produktion erzählt vom verführerischen Schein der Glitzertet einer Castingshow. Hoffnungen, Wünsche und Träume kollidieren mit Ehrgeiz, Scheitern und vielen Gefühlen. Alle Szenen und Texten sind aus Improvisationen der SchauspielerInnen entstanden.
weitere Infos zu Franz - das Theater
TRAINING
Training für Gruppen und Persönliches Coaching:
Für Gruppen biete ich Trainings für Storytelling, Teambuilding und Powerful Performance an, sowohl für den beruflichen Kontext als auch für den privaten Bereich.
Workshops für Improtheatergruppen gibt es zu allen Themen, u.A. Schauspielbasis, Figurenarbeit, Beziehungen, Partner, Timing, Körperliches Spiel, Emotionen, u.v.m. Meine Spezialität sind Themenshows, die ich auf Anfrage produziere.
Besser Präsentieren, professionelles Auftreten und mit einer angenehmen Stimme sprechen, die eigene Kommunikation verbessern - das sind die Themen, die ich im persönlichen Coaching erarbeite.
Persönlichkeitsbildung: „Entdecke den Kern Deines Seins“
Ein Workshop zu Deiner innersten Motivation. Warum tust Du, was Du tust? Und wie gestaltest Du Deine Arbeit, Deine Kunst, Dein Leben? Intensives und nachhaltiges Angebot für Arbeits-Teams oder Theatergruppen.
Außerdem stehe ich in Simulationen zur Verfügung. Was heißt das? Ich stelle meine schauspielerischen Fähigkeiten zur Verfügung, um schwierige Gespräche zu trainieren.
Die Bandbreite ist groß: Bewerbungsgespräche, Kritikgespräche, Mitarbeiter- oder Partnergespräche. Nach einer gründlichen Vorbereitung, simulieren wir die Gesprächssituation, die kritisch ist. Das Ergebnis ist verblüffend: durch das Training im Rollenspiel gehst Du gestärkt in die reale Situation und kannst deine ganzen Stärken einsetzen.
Nähere Information auf Anfrage.
Interne Fortbildungen für Unternehmen
"Kommunikation im Arzt-Patienten Gespräch"
"Simulationsgespräche im Assessment Center"
und
"Kommunikation für Pflegekräfte und Angehörige von demenziell veränderten Menschen"
Referenzen:
Boehringer Ingelheim
Universitätsklinikum Mainz
St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich
AbbVie Wiesbaden
Nähere Information auf Anfrage.
Als Künstler zu überleben ist schon immer eine kreative Aufgabe gewesen. Ich bin dankbar, in dieser Zeit gefördert zu sein durch:

